‹ › ×

      05121/75 35 - 0

    Carousel Link
     
    ‹ ›
      | Aktuelles
      • | Termine
        • Termine
        • Projekte
        • Veranstaltungen
      • | Infos
        • Rechtliche Betreuung
        • Vormundschaft/Pflegschaft
        • Vorsorge Vollmacht
        • Betreuungsverfügung
        • Patientenverfügung
        • Kampagne
        • Nützliche Links
        • Stellenanzeigen
      • | Das Team
      • | Archiv
        • Pressespiegel
        • Fotogalerie
        • Archiv
      • | Kontakt
      • | Mitgliedsantrag

      Betreuungsverein Hildesheim e. V.

      Der Betreuungsverein Hildesheim e.V. wurde 1992/93 gegründet und ist räumlich zuständig für die Stadt Hildesheim und den Landkreis Hildesheim. Wir arbeiten überwiegend mit den Amtsgerichten Hildesheim, Alfeld (Leine) und Elze zusammen. 

       

      Der Betreuungsverein Hildesheim e.V. ist Mitglied im Kooperationsverbund „die Machmits". Dieser ist ein Zusammenschluss der Betreuungsbehörde des Landkreises Hildesheim, der Amtsgerichte Alfeld und Elze sowie engagierter ehrenamtlicher Betreuer und Betreuerinnen aus dem Landkreis.

      Seit Anfang 2010 hat der Betreuungsverein Hildesheim e.V. vom Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie die Erlaubnis erhalten, Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige gem. § 54 SGB VIII zu übernehmen. Die Erlaubnis gilt für den Bereich des Landes Niedersachsen.

      Aktuelles

      • Newsletter Juni 2019
      • Newsletter September 2019
      • Neuer Flyer – der Betreuungsvereine Niedersachsen
      • BGD Flyer

      Unsere Dienstleistungsangebote

      • Übernahme und Führung von Betreuungen und Vormundschaften durch die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins
      • Beratung, Gewinnung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern sowie ehrenamtlichen Pflegerinnen und Pflegern und Vormündern
      • Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern, Angehörigen, Betroffenen und Interessierten
      • Information und Beratung über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
      • Organisation und Durchführung von Sprechstunden über das Betreuungsrecht und Vorsorgeregelungen in den Gemeinden des Landkreises Hildesheim
      • Durchführung von Informationsveranstaltungen zum Betreuungsrecht und Vorsorgeregelungen
      • Durchführung von Einführungsveranstaltungen für Neuinteressierte und ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
      • Vorbereitung und Durchführung von Betreuertreffen zum Erfahrungsaustausch

      Der Betreuungsverein Hildesheim e.V. ist als anerkannter Betreuungsverein Mitglied im Paritätischen Niedersachsen e.V. .

       

      Der Betreuungsverein Hildesheim e.V. dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO und ist zur Ausstellung von Spendenquittungen berechtigt.

      Unsere Kooperationspartner

      Paritätischer Niedersachsen e.V.

      die Machmits

      Deutsches Bündnis gegen Depression e.V.

      Senioren Beratungsnetz Hildesheim

      Bundesverband Vormundschaftstag e. V.

      „Kompetent und engagiert in der Migrationsarbeit“

      Betreuungsgerichtstag e. V.

      Demenzfreundliche Region Hildesheim

       

      Flyer Demenzfreundliche Region Hildesheim

      OHNE RECHTLICHE BETREUER KIPPT DAS SOZIALE SYSTEM

      In Niedersachsen gibt es derzeit 58 anerkannte Betreuungsvereine und es werden über 10.000 Betreuungen von ca. 360 hauptamtlichen Vereinsbetreuer/innen geführt. Beruflich geführte rechtliche Betreuungen werden seit dem 01.07.2005 gleichbleibend vergütet. Die Vergütung ist seit Jahren nicht mehr kostendeckend.

       

      Die Betreuungsvereine in Niedersachsen unterstützen zu dem mehrere Tausend ehrenamtliche Betreuer/innen in ihrer Arbeit. Darüber hinaus beraten die tausende Menschen zu Vorsorgevollmachten. Wenn die Betreuungsvereine als kompetente Ansprechpartner für ratsuchende Bürger/innen wegfallen, wird das Ehrenamt erheblich geschwächt – das soziale System kippt! Vor diesem Hintergrund wurde eine landesweite Kampagne zur Situation der Betreuungsvereine in Niedersachsen ins Leben gerufen. Das Ziel der Kampagne ist eine aus Niedersachsen hervorgehende Bundesratsinitiative zur Erhöhung der Betreuungsvergütung. Betreuungsvereine verdienen mehr!

       

      www.kampagne-betreuungsvereine.de

      Kontakt

      Betreuungsverein Hildesheim e.V.

      Wallstraße 3-5

      31134 Hildesheim

       

      Telefon: 05121/7535-0

      Telefax: 05121/7535-24 

      Sitemap

      Start

       

      Nützliche Links

       

      Kooperationspartner

       

      Kontakt

       

      Impressum

       

      Datenschutz

       

      Kampagne

       

      Stellenanzeigen

       

      Das Team

       

      Mitgliedsantrag

      Veranstaltungen

       

      Projekte

       

      Termine

       

      Regionaltreffen für ehrenamtliche

      Betreuerinnen und Betreuer 

       

      Informationsveranstaltungen über Vorsorgevollmachten, Betreuungs-

      und Patientenverfügungen

       

      Einführungstage für ehrenamtliche

      Betreuerinnen und Betreuer

       

      Machmits-Infomobil

      Rechtliche Betreuung

       

      Vormundschaft/Pflegschaft

       

      Vorsorgevollmacht

       

      Betreuungsverfügung

       

      Patientenverfügung

       

      Pressespiegel

       

      Fotogalerie

       

      Archiv

       

      FoBi Bundesteilhabegesetz

      © 2023 Betreuungsverein Hildesheim e. V.